Wer sich heute Sneakers leisten möchte, wird nahezu erschlagen von der Vielfalt der Modelle. Nahezu jedes Label, welches seine Ursprünge im Bereich Sport findet, setzt mittlerweile auf die Produktion von Sneakers.
(prHWY.com) December 1, 2011 - germany, Germany -- Wer sich heute Sneakers leisten möchte, wird nahezu erschlagen von der Vielfalt der Modelle. Nahezu jedes Label, welches seine Ursprünge im Bereich Sport findet, setzt mittlerweile auf die Produktion von Sneakers. Herren haben den Trend schon längst für sich erkannt und auch Damen legen immer öfter ihre hohen Schuhe zur Seite, um sich ein lässig, bequemes Paar Sneaker anzuziehen. Diese Entwicklung ist dem Aspekt geschuldet, dass Sneakers mittlerweile „salonfähig" geworden sind und es nur noch wenige Bereiche gibt, in denen die sportlich, eleganten Modelle nicht getragen werden. Auch die Hollywoodgarde setzt immer öfter auf Sneakers. In den 70er und 80er Jahren sah man die Stars und Künstler noch mit glatt polierten Lackschuhen über den roten Teppich schlendern. Doch diese Zeit scheint allmählich vorbei zu sein.
http://www.allsneakers.de/
Die Etikette hat sich zunehmend gelockert - warum sollte man da bewusst unbequeme, „spießige" Exemplare anziehen. Zuhause bewegt man sich doch auch eher im gemütlichen Look, anstatt im feinen Maßanzug. Diesen Trend haben auch die großen Modehäuser und Designer für sich erkannt. SelbstLanvin, Yves Saint Laurent, Dolce & Gabbana, Prada, Louis Vuitton und Co, setzen mittlerweile auf die beliebte Schuh-Art - auch wenn es manchen erst schwer fiel, denn die traditionellen Modehäuser mussten sich diesem neuen Trend erst annehmen. Hierbei handelte es sich vorrangig um Designer Sneaker. Herren lieben diesen Style.Anhand zahlreicher Kollaborationen wie zwischen Louis Vuitton und KanyeWest und MCM mit Michalsky, ist erkennbar, dass sich der Stil dennoch erfolgreich durchgesetzt hat.
http://www.allsneakers.de/
Gleichzeitig wächst aber auch das Verlangen nach Exklusivität. Noch vor ein paar Jahren erstanden die Trendsetter in den Großstädten vorrangig Sneakers der Marken Nike, Adidas und Reebok. Nike Air Max wurden zu den beliebtesten Sneakers auf dem Schuhmarkt. Jedoch begannen viele Marken, Kollaborationen mit Designern einzugehen, die dann das Design einer bestimmten Linie übernahmen. Auch Sneakers waren oft davon betroffen. Eines der erfolgreichsten Projekte ist wohl das Tochterlabel von Adidas „Y-3". Für das Design wurde der große japanische Designer Yohji Yamamoto beauftragt. Seine Schuhkreationen sind stets sehr gewagt und sprengen oft den Rahmen des herkömmlichen Sneaker-Stils. Oft werden auch Pumps im Design von Sneakers gefertigt, was Sportlichkeit und Exklusivität sehr kreativ miteinander verbindet. Doch auch Puma setzte auf solch eine Kollaboration. Die „Puma by Alexander McQueen"Sneaker-Kollektion wurde ein voller Erfolg. Der britische Designer ist vor allem für seine unglaublich abgefahrene und provokative Mode bekannt. Diesen Aspekt konnte Puma sehr gut für sich nutzen. Immer mehr Vorreiter sicherten sich nun diese Modelle, anstatt die zu „Mainstream"gewordenen Sneakers der Labels, da der neue Stil mehr Exklusivität garantierte.
http://www.allsneakers.de/
Adidas ging aber noch ein Stück weiter. Schon seitdem Sketchers Prominente und Stars für die Werbekampagnen einsetzte, ist bekannt, dass diese Taktik unheimlichen Erfolg mit sich bringen kann, solange man die Personen engagiert, wenn sie auf der Spitze ihrer Karriere stehen. Doch Adidas wollte alles andere als einen kurzen Hype. Demnach suchten die Verantwortlichen nach einer beständigeren Person. Sie wurden schnell fündig. Missy Elliot ist wegen ihren coolen Hip Hop Songs berühmt und schon immer als begnadete Adidas Schuhe bekannt. Zudem gibt sie vielen Frauen sehr viel Kraft, da sie es auch mit einer eher unsportlichen Figur bis an die Spitze geschafft hat. So brachte Adidas zusammen mit der Künstlerin eine komplette Modelinie auf den Markt, welche wie eine Bombe einschlug. Unzählige junge Damen sicherten sich diese Stücke.
http://www.allsneakers.de/
Auch in Zukunft werden Kollaborationen immer öfter stattfinden. Sie heben die Marken auf ein völlig neues Level, bringen aber auch die Mode des beauftragten Designers in greifbare Nähe. Auf AllSneakers.de kannst du dir diesen Style gleich ansehen. Hier befindet sich die größte Auswahl im Internet.
Kontakt:
Clemens Lüdke
clemens@allsneakers.de
Hardenbergstraße 82
Leipzig
Germany
Ph: +49 178 725 59 05
http://www.allsneakers.de/
###